Das Tomaten Gewächshaus wurde hauptsächlich für die Zucht von Tomaten entwickelt. Es bringt genau die Bedingungen mit sich, durch die sich eine Tomatenpflanze gut entwickeln kann. Es ist vor Tieren wie Vögeln geschützt. Hier finden Sie die besten Tomaten Gewächshäuser aus unserem Vergleich. Sie überzeugen mit einer hohen Qualität und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Name | Produkt | Bemessungen | Angebote |
---|---|---|---|
Dehner
Tomaten-Reifehaus |
![]() |
190cm x 170cm
x 80cm |
Zu Amazon* |
Lacewing™
Tomatenhaus |
![]() |
122cm x 94cm
x 35,5cm |
Zu Amazon* |
Relaxdays
Tamara XL |
![]() |
82cm x 200cm
x 170cm |
Zu Amazon* |
Relaxdays
Tomaten Gewächshaus |
![]() |
50cm x 100cm
x 150cm |
Zu Amazon* |
Berlan
Tomaten Gewächshaus |
![]() |
100cm x 50cm
x 100cm |
Zu Amazon* |
CRE
Tomatenhaus |
![]() |
90cm x 49cm
x 150cm |
Zu Amazon* |
PowerTec Garden
Tomaten Gewächshaus |
![]() |
200cm x 77cm
x 169cm |
Zu Amazon* |
keine auffälligen Nachteile
keine auffälligen Nachteile
keine auffälligen Nachteile
Ein Tomaten Gewächshaus – oft auch Tomatenhaus – ist ein sehr beliebter Gewächshaus Typ. Dabei handelt es sich, wie der Name bereits vermuten lässt, um ein Gewächshaus speziell für die Anzucht von Tomaten. Das ist deshalb entscheidend, weil Tomatenpflanzen vor allem in die Höhe wachsen. Ein Tomaten Gewächshaus überragt deshalb in erster Linie mit genau einer Eigenschaft: Seiner Höhe.
Fast alle Tomatenhäuser gelten gleichzeitig als Folien Gewächshaus. Diese Eigenschaft verleiht ihnen einen großen Vorteil gegenüber anderen Typen, wie z.B. dem Gewächshaus aus Glas. Denn sie sind leicht zu montieren, relativ mobil und dennoch äußerst robust gebaut. Der allseits beliebte Anbau der Tomate ist also besonders einfach und bequem – schließlich benötigen Sie dafür lediglich ein solches Gewächshaus und wenig Stellplatz.
Derartige Gewächshäuser sind nicht nur dafür bekannt, für ihren einfachen Aufbau sehr resistent zu sein. Bei etwaigen Schäden haben Sie sogar die Möglichkeit, mit einem einfachen Folienklebeband Schwachstellen auszumerzen. Dabei handelt es sich um einen reibungslosen Prozess, den selbst eine vollständige Laie durchführen kann.
Diese und viele weitere Vorteile erwarten Sie, wenn Sie sich für den Kauf eines Tomaten Gewächshauses entscheiden.
Greifen Sie also zu und wagen Sie sich an Ihr nächstes oder womöglich sogar erstes Tomaten Gewächshaus, Sie werden damit ganz bestimmt eine Menge positiver Erfahrungen machen.
Mit ein wenig Talent und Engagement gelingt Ihnen vielleicht sogar direkt beim ersten Anlauf eine gute Ernte. Viele der heutigen Profis in diesem Bereich haben auch einmal klein angefangen – seien Sie einer davon.
Sollte Ihr Tomaten Gewächshaus nach einem Sturm eine Schaden davon getragen haben, bedeutet das nicht immer, dass ein neues her muss. Es bietet sich an, den Schaden selbst zu reparieren und möglichst das Gewächshaus an dieser Stelle nachträglich zu verstärken. Beispielsweise kann die Folie vom Gewächshaus reißen, in einem solchen Fall empfiehlt es sich aus einem Baumarkt ein Gewebeklebeband zu besorgen. Dieses Klebeband ist im Inneren mit kleinen Fasern verstärkt, weswegen es eine ähnliche Stabilität wie die Gewächshaus Folie aufweist.
Jedoch empfehlen wir Ihnen nicht nur das Klebeband aufzukleben und das beste zu hoffen, sondern den Schaden anständig zu beheben. Jeder Haushalt sollte einen funktionierenden Tacker besitzen, mit welchem man entlang des Risses die zwei Seiten wieder miteinander verbindet. Diese Verbindungsart wird Kraftschluss genannt. Jetzt haben wir aber eine weitere Schwachstelle und zwar die Löcher, in denen die Tackernadeln sitzen. Jetzt kommt das Gewebeklebeband zum Einsatz, mit diesem wird nun beidseitig der Riss überdeckt und das bestenfalls mit mehreren Lagen, sodass es an dieser Stelle nicht nochmal zu einem Riss kommen kann.
Viele sind der Meinung, dass ein einfach Riss in der Plane keinen großen Schaden anrichten kann, doch das ist schlichtweg falsch. Auch ein kleiner Riss kann im Inneren einen großen Schaden anrichten. Sollte ein kleiner Riss von etwa 10cm vorhanden sein, in der Nacht ein stärkerer Sturm sein und Sie haben zufällig vergessen, vorher die Abdeckung zu schließen, kann aus dem kleinen Riss ein sehr großer werden. Durch diesen größeren Riss kann der Wind nun viel besser ins Innere des Tomaten Gewächshauses und es kann dazu kommen, dass dieser die Stiele der Tomaten abknickt. Hiermit wäre die gesamte Aufzucht der Tomate umsonst gewesen.
Wir haben gelernt, dass man am besten eine erfolgreiche Tomaten-Zucht erreichen kann, indem man neben einem normalen Tomaten Gewächshaus zu einem Reihenhaus greift. Diese Reihenhäuser kann man in den meisten Fällen nicht erwerben, es sei denn man stellt mehrere Tomaten Gewächshäuser nebeneinander, doch dies ist sehr kostenintensiv. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen ein Reihenhaus ganz einfach selber aufzustellen.
Hierfür brauchen Sie nur eine Wand an einer Hütte oder am Haus und ein paar Holzleisten. Mit den Holzleisten stecken Sie einfach die gewünschte Länge an der Hauswand ab und fixieren diese im Boden. Nun sollten Sie einfach eine Plane in der gewünschten Länge über die Holzleisten spannen und diese an der Hauswand fixieren. Nun hat man schon ein provisorisches Tomaten Gewächshaus zur optimalen Zucht. Das besondere in diesem Gewächshaus ist der Platz für die einzelnen Pflanzen, da jede die komplette Menge an Sonnenlicht abbekommt und auch genügend Platz besitzt, um seine Wurzeln ganz zu entfalten.
Sollten Sie auf den Geschmack gekommen sein, ein solches Gewächshaus selber in Angriff zu nehmen, stehen wir jederzeit für Fragen zur Verfügung.