Mini Gewächshaus – Der große Vergleich 2021

Das Mini Gewächshaus ist für die Hauszucht gedacht. Es ist ein kleines Gewächshaus, welches man umhertragen kann. Es heizt sich auf, solange es in der Sonne steht. Normalerweise baut man darin kleine Pflanzen wie Kresse an. Hier finden Sie die besten Mini Gewächshäuser aus unserem Vergleich. Sie überzeugen mit einer hohen Qualität und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Name Produkt Bemessungen Angebote
Romberg

Zimmergewächshaus

38cm x 25cm

x 19cm

Zu Amazon*
Brema

Mini Gewächshaus

120cm x 60cm

x 60cm

Zu Amazon*
Green24

Hydroponik

115cm x 53cm

x 32cm

Zu Amazon*
Deuba

Mini Gewächshaus

1m²

Zu Amazon*
Romberg

Mini Treibhaus

26cm x 11cm

x 7cm

Zu Amazon*
Anaterra

Mini Gewächshaus

38cm x 24,3cm

x 17,5cm

Zu Amazon*





Mini Gewächshaus: Romberg – Zimmergewächshaus

Vor- und Nachteile des Gewächshauses

gute Qualität
perfekt für Setzlinge
enormer Zeitvorteil
klasse Preis-Leistungs-Verhältnis

keine auffälligen Nachteile

Fazit: Das Mini Gewächshaus hat hauptsächlich die Aufgabe, junge Pflanzen schnell hoch zu ziehen. Durch die Lüftungsschlitze kann im Inneren nichts zu schimmeln anfangen.

Mini Gewächshaus: Brema – Mini Gewächshaus

Vor- und Nachteile des Gewächshauses

leicht aufzustellen
hochwertiges Material
gut zur Aufzucht
klasse Preis-Leistungs-Verhältnis

keine auffälligen Nachteile

Fazit: Das Mini Gewächshaus aus Folie ist ein sehr beliebtes Gewächshaus zur Aufzucht kleiner Pflanzen. Durch die Luftöffnungen kann man optimal an den Inhalt gelangen.

Mini Gewächshaus: Green24 – Hydroponik

Vor- und Nachteile des Gewächshauses

sehr viel Platz
gut zur Aufzucht
einfache Verwendung
klasse Preis-Leistungs-Verhältnis

keine auffälligen Nachteile

Fazit: Eine klassische Aufzucht-Station für Setzlinge. Hier ist die Pflanze nur eingepflanzt, bis sie groß genug ist, um nach draußen zu kommen und dort selbständig zu überleben.

Das Mini Gewächshaus im Vergleich

Wenn Sie sich das Mini Gewächshaus ansehen, denken Sie sich möglicherweise, man kann darin nichts Anständiges anbauen. Jedoch irren Sie sich da! In einem so kleinen Gewächshaus kann man erstaunlich viel anpflanzen. Wir empfehlen jedem Einsteiger, zu Beginn ein kleines Gewächshaus, optional auch ein Folien Gewächshaus zu kaufen.

In diesen Gewächshaus Typen können Sie kleine Pflanzen anbauen, bei denen man nicht viel falsch machen kann. Anschließend kann man sich langsam steigern und zu größeren Gewächshäusern übergehen. Der eigentliche Sinn von einem Mini Gewächshaus ist das Anpflanzen von Gewürzen wie Oregano und Basilikum im Haus. Diese Gewürze finden sehr oft Verwendung beim Kochen, sehen gut aus und geben einen wohlriechenden Duft von sich.

Jeder Anfänger sollte einmal solche Gewürze anbauen, um in den Genuss von selbst Angebautem zu kommen. Bei einem Mini Set sind oft schon Samen dabei, damit Sie die ersten Versuche direkt starten können. Wir kennen viele Gärtner, die mit einem Mini Gewächshaus gestartet haben und nun ein deutlich größeres Tomaten Gewächshaus zum Züchten verwenden.


Ein kleines Gewächshaus für die Wohnung

Viele Menschen besitzen kein eigenes Haus und somit häufig keinen Garten. Daher gibt es auch keine Möglichkeit für ein Gewächshaus. Aus diesem Grund wurde das Zimmergewächshaus erfunden. Es ist klein, handlich und passt in jede Wohnung. Mit diesem kleinen, aber hilfreichen Gewächshaus können alle möglichen Dinge angepflanzt werden, solange sie nicht zu groß werden.

Man hat beispielsweise die Möglichkeit, Kresse oder Thymian anzubauen. Dies sind Gewürze bzw. Lebensmittel, welche immer gebraucht werden. So können Sie Spaß am Eigenanbau haben und müssen davor nicht einmal das Haus verlassen.


Die wesentlichen Vorteile

Viele Hobby Gärtner denken bei einem Mini Gewächshaus eher an einen kleinen Kasten, in welchem die Menschen aus der Stadt eine kleine Pflanze großziehen, weil sie nicht mehr Platz haben. Dem ist aber nicht so. Ein Gewächshaus in dieser Größe bietet sehr viele Vorteile gegenüber dem großen Bruder. Grundsätzlich dient dieses Gewächshaus dazu, Setzlinge groß zu ziehen, welche ab einer Höhe von etwa 15cm umgesiedelt werden und den Rest ihres Lebens in einem großen Gewächshaus verbringen können. Zum Beispiel werden viele Tomaten in einem solch kleinen Gewächshaus groß gezogen, bis sie genügend Kraft haben um im Garten, einem großen Blumentopf oder im größeren Gewächshaus zu überleben.
Kleines Gewächshaus mit Pflanzen

Die Tricks mit einem Mini Gewächshaus

Wer sich ein Mini Gewächshaus besorgt, verfolgt in den meisten Fällen das Ziel, relativ schnell und im Haus aus einem Samen eine kleine Pflanze zu züchten. Hierbei sollte man natürlich stets im Hinterkopf behalten, dass keine Wunder geschehen und die Pflanze fortlaufend eine Wasserzufuhr benötigt. Neben dieser Grundvoraussetzung braucht die Pflanze auch noch zusätzlich ausreichend Sonnenlicht. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, das Mini Gewächshaus an ein Fenster zu stellen, an dem ausreichend Sonnenlicht eindringen kann.

Sind diese Grundvoraussetzungen erfüllt, kann man die Geschwindigkeit des Wachstums noch mit ein paar kleinen Tricks erhöhen und das Optimum herauskitzeln. Zum Beispiel können Sie den Effekt eines Gewächshauses verbessern, indem Sie das Mini Gewächshaus in einen besonders warmen Raum stellen. Unter anderem die Waschküche oder ein Bad sind ausgezeichnete Anlaufstellen für solch ein Vorhaben. Des Weiteren bietet sich Ihnen die Möglichkeit, das Mini Gewächshaus über einer Heizung, somit auf dem Fensterbrett oder ähnlichem abzustellen. Hier wird die Wärme im Inneren erhöht und somit der vorherrschende Treibhauseffekt deutlich verstärkt. Hierbei wird das Klima auch verändert und die Fotosynthese beschleunigt. Besonders der Wasserkreislauf ist bemerkbar besser, denn das Wasser kondensiert viel schneller und tropft auch schneller wieder hinab zu den Setzlingen.

Folglich ist auch die Luftfeuchtigkeit im Inneren deutlich höher und man kann sagen, dass die Dauer für das Aufwachsen wesentlich geringer ist, als in einem kälteren Raum. Ein weiterer sehr hilfreicher Tipp ist das Verwenden von Regenwürmern. Viele werden jetzt höchst wahrscheinlich denken, dass es eklig ist, solche in der Wohnung zu haben, doch ganz im Gegenteil. Mit ein paar Regenwürmern kann man eine perfekte Qualität der Erde erreichen, da Regenwürmer eigentlich nur dafür leben, kleinste Lebewesen zu essen und sich hierfür durch den Untergrund graben. Durch das ständige Graben durch die Erde wird diese sehr feinkörnig und dadurch können sich die Wurzeln einer Pflanze viel besser ausbreiten.

Zusätzlich filtert ein Regenwurm die Erde, welche durch ihn hindurchgeht und teilt die wichtigen Bestandteile in der Erde auf, welche so besser von Pflanzen aufgenommen werden können. Außerdem düngt der Regenwurm durch seine Ausscheidungen den Boden. Abschließend kann man sagen, dass der Regenwurm eine sehr wichtige Rolle spielen kann und diesem Bereich mehr als hilfreich ist. Sie sollten keinen Ekel empfinden, sondern ihn als nützlichen Bewohner des Mini Gewächshauses ansehen.